Aktuelles

Dominik Gerlich und CAP/proviel spenden süße Überraschung

Aufgeregt stehen die Kinder mit Nikolaus-Mützen und weißen Bärten vor dem CAP-Markt: Während alle anderen Bewohner der Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal (KiJu) am Nikolaustag überrascht werden, dürfen einige wenige Kinder beim Transport der Nikolaustüten helfen. „Ich mag am liebsten die Schokolade“, sagt Daniel und wirft schon mal einen Blick in die Tüte. „Die Adventszeit ist so schön gemütlich“, findet Patricia. Die süße Tüte, die am 6. Dezember jedes Kind vor seiner Tür vorfindet, trägt dazu bei.

„Kinder leiden unter Corona besonders – deshalb ist es mir diesmal besonders wichtig, ihnen eine schöne Adventszeit zu bereiten“, sagt Architekt Dominik Gerlich. Er hat 1800 Euro für die Anschaffung der Tüten samt Inhalt gespendet. Die Mitarbeiter*innen von proviel haben die Tüten dann hübsch mit Nikolaus und roter Schleife verziert und mit Süßigkeiten und Obst gefüllt.

Schon zum fünften Mal sorgt das Team proviel/Gerlich so für einen schönen Nikolaustag in den KiJu-Gruppen. „Im Sinne einer guten Nachbarschaft mit dem sozialen Träger hier am Eckbusch“, betont proviel-Geschäftsführer Christoph Nieder. An St. Martin hat das Team den KiJu-Gruppen schon Weckmänner und Punsch spendiert.

„Für die Kinder, die länger bei uns sind, ist diese Regelmäßigkeit wichtig“, erklärt Silke Lork-Nottelmann, Fachbereichsleiterin der Kinderwohngruppen. Gerade in den vergangenen Wochen mussten immer wieder Kinder tageweise in ihren Zimmern in Quarantäne bleiben, weil Klassenkameraden positiv getestet worden waren. Das war für Kinder und Betreuer anstrengend. Umso mehr freuen sie sich über freudige Erlebnisse wie das Überreichen der Nikolaustüten. Und auch Dominik Gerlach findet: „Das ist immer einer der schönsten Momente des Jahres für mich.“

CAP-Markt-Wuppertal_inklusiver-Supermarkt_am Eckbusch_nikolaus.jpeg

Stichworte

Aktionen

Aktionen

Aktion 2023: CAP ist ...

Ab dem 31. März 2023

CAP ist für alle Menschen da: für Menschen mit Handicap (daher auch unser Name „CAP“), für ältere Menschen, für die ganz jungen Menschen, für Familien und Singles. Dabei ist es uns wichtig, ein qualitativ hochwertiges Sortiment anzubieten. Mit Produkten aus der Nähe für die Menschen in der Nähe. CAP: der "Lebensmittelpunkt".

Jetzt entdecken
gfx_barrierefrei.svg  ©iStock-1067769794 22314_CAP_Unterseite_Kampagne_2023_II.jpg Eistee_1359996045_Freisteller.png

Aktionen

Aktion 2022: Ein Jahr im Zeichen der Gesundheit

Ab dem 01. Januar 2022

Bei einem gesunden Lebensstil spielt neben Schlaf und Bewegung die Ernährung eine Hauptrolle. Wir zeigen Ihnen, wie viel Spaß und Genuss eine gesunde Ernährung macht. Und wie einfach es ist.

Jetzt entdecken
gfx_sun.png CAP_Aktionen_2022_Ein_Jahr_für_die_Gesundheit.jpg iStock-1126098958.png

Aktionen

Aktion 2021: Ein Jahr ganz lokal

Ab dem 01. Januar 2021

Unsere Mission 2021: Der Weg zu mehr Regionalität und Menschlichkeit. Das ist es, was uns dieses Jahr beschäftigen wird - gemeinsam mit vielen verschiedenen Menschen und ihren besonderen Fähigkeiten.

Jetzt entdecken
gfx_figures.png CAP_Aktionen_2021_Ein_Jahr_ganz_lokal.jpg trauben_iStock-1218881590.png

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutz

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.