Aktuelles

„proviel hat mich stabilisiert“

Einblicke in unsere Arbeitswelt! Lebensmitteleinzelhandel am Eckbusch
 

Nach dem Abitur hatte Stefan Hellwinkel viele Ideen für seine berufliche Zukunft: Sein Zivildienst in der Tagespflege der Caritas hatte ihm Spaß gemacht, dann studierte er erst Wirtschaftswissenschaften, dann Sport und Englisch auf Lehramt. „Die Freiheit während des Studiums habe ich sehr genossen“, erinnert er sich an diese Zeit. Krankheitsbedingt musste er sein Studium jedoch abbrechen.

2009 kam er zu proviel und probierte dort nach seiner Reha fast alle Abteilungen aus. Als er von der Eröffnung des CAP-Frischemarkts hörte, war er sofort dabei. Meistens übernimmt er die Mittel- oder Spätschicht. „Ich kenne viele Kunden der ersten Stunde inzwischen mit Namen“, freut er sich.

Oft sitzt Stefan Hellwinkel an der Kasse. Munter führt er dann kleine Gespräche mit den Kunden. Wenn etwa die Spendentüten zugunsten der Alten Feuerwache verkauft werden, fragt er immer freundlich, ob Interesse an dieser Aktion bestehe. Als er einmal während der Aktion Urlaub hatte, sank sofort der Verkauf der Spendentüten.

Es herrsche ein freundliches Klima an der Kasse, erzählt der provieler zufrieden. Die meisten Kunden hätten Zeit, selbst wenn einmal eine Warteschlange entstehe. Und die Busfahrer, die nur kurz in ihrer Pause hereinspringen, dürfen fast immer vor. Auch Kinder gehören zu den Stammkunden. „Zwei Zehnjährige machen immer den kompletten Familieneinkauf“, erzählt der Kassierer beeindruckt. Gerne bedient Stefan Hellwinkel auch die Feg- und die Putzmaschine. Dazu passt, dass sein besonderes Aufgabengebiet die Putz- und Waschmittel sind. „Da muss ich immer gucken, ob die Daten aktuell sind.“

Profitiert hat der provieler auch von den verschiedenen Modulen während der Reha-Maßnahme: „Das war fast wie ein Assessment-Center – mit Konflikttraining, Konzentrationstraining…“, lobt er. „proviel hat mich stabilisiert.“ Auch bei der in Module aufgeteilten Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei proviel zeigt er sich voll motiviert: „Ich habe den Ehrgeiz, diese Ausbildung abzuschließen.“

Viel Spaß hat der 40-Jährige in der Theatergruppe von proviel: „Das hat mir geholfen, weil man sich freispielt. Man spielt eine Situation in der Rolle von jemand anderen“, sagt Stefan Hellwinkel. Auch wenn derzeit nicht so viele provieler in der Theatergruppe sind, möchte er trotzdem das Stück fertig stellen, das die Gruppe gerade erarbeitet. Außerdem hat er angefangen, sich selbst Programmieren beizubringen. So ist er immer gut beschäftigt.

 
CAP-Markt-Wuppertal_inklusiver-Supermarkt_am Eckbusch_Stefan_Hellwinkel2.jpeg
CAP-Markt-Wuppertal_inklusiver-Supermarkt_am Eckbusch_Stefan_Hellwinkel.jpeg

Stichworte

  • Wuppertal

Das könnte Sie auch interessieren…

20230817_132942.jpg

7 Jahre CAP-Markt am Eckbusch - eine Erfolgsgeschichte

  • Wuppertal

7 Jahre CAP-Markt am Eckbusch - eine Erfolgsgeschichte Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, es ist ein freudiger Anlass, denn im August feiert unser CAP-Markt seinen 7. Geburtstag. In den vergangenen sieben Jahren ist unser Markt zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Gemeinschaft am Eckbusch geworden und wir freuen uns auf weitere freudvolle Jahre. Der CAP-Markt hat unserer Erfahrung nach, eine unglaubliche Bequemlichkeit und Zeitersparnis in Sachen Lebensmittel-Einkauf ins Viertel gebracht! Lange Fahrten in die entfernte Innenstadt entfallen und inzwischen kommen wir sogar mit unserem Lieferdienst bis zu Ihnen nach Hause und mit unserem Verkaufswagen Betty in nahegelegene Gegenden. Wir haben das Angebot des Cap-Marktes kontinuierlich erweitert und verbessert. Heute finden Sie bei uns eine erstaunliche Vielfalt an frischen Produkten und lokalen Leckereien. Die Qualität der Waren und die stets frische Auswahl machen das Einkaufen zu einem kleinen Erlebnis, bei dem für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist. Der CAP-Markt ist mittlerweile nicht mehr nur ein Ort zum Einkaufen. Unser Markt ist heute auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs, dessen Raum wir mit der Übernahme der Backstube im April dieses Jahres auch noch einmal vergrößern konnten. Wir möchten uns bei jedem einzelnen Kunden bedanken, der dazu beigetragen hat, dass unser CAP-Markt zu dem pulsierenden Herzstück der Siedlung geworden ist. Ohne die Unterstützung der Anwohner am Eckbusch wäre dieses Jubiläum nicht möglich gewesen. Lassen Sie uns den 7. Geburtstag des CAP-Marktes in vollen Zügen genießen! Herzliche Grüße, Das Team des CAP-Marktes

Aktionen

Aktionen

Aktion 2023: CAP ist ...

Ab dem 31. März 2023

CAP – das steht für Chance, Arbeit, Perspektive – ist für alle da: für Menschen mit Handicap, für ältere Menschen, für die ganz jungen Menschen, für Familien und Singles. Dabei ist es uns wichtig, ein qualitativ hochwertiges Sortiment anzubieten. Mit Produkten aus der Nähe für die Menschen in der Nähe. CAP: der "Lebensmittelpunkt".

Jetzt entdecken
gfx_barrierefrei.svg  ©iStock-1067769794 22314_CAP_Unterseite_Kampagne_2023_II.jpg Eistee_1359996045_Freisteller.png

Aktionen

Aktion 2022: Ein Jahr im Zeichen der Gesundheit

Ab dem 01. Januar 2022

Bei einem gesunden Lebensstil spielt neben Schlaf und Bewegung die Ernährung eine Hauptrolle. Wir zeigen Ihnen, wie viel Spaß und Genuss eine gesunde Ernährung macht. Und wie einfach es ist.

Jetzt entdecken
gfx_sun.png CAP_Aktionen_2022_Ein_Jahr_für_die_Gesundheit.jpg iStock-1126098958.png

Aktionen

Aktion 2021: Ein Jahr ganz lokal

Ab dem 01. Januar 2021

Unsere Mission 2021: Der Weg zu mehr Regionalität und Menschlichkeit. Das ist es, was uns dieses Jahr beschäftigen wird - gemeinsam mit vielen verschiedenen Menschen und ihren besonderen Fähigkeiten.

Jetzt entdecken
gfx_figures.png CAP_Aktionen_2021_Ein_Jahr_ganz_lokal.jpg trauben_iStock-1218881590.png

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutz

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Für das barrierefreie Vorlesen unserer Inhalte verwenden wir ReadSpeaker. Bitte bestätigen Sie dieses Cookie, um den Dienst nutzen zu können.