- Den Zucker und die Butter leicht erwärmen, anschließend schaumig rühren.
- Ein Ei, Salz und den Abrieb einer Zitrone dazugeben und von dem anderen Ei nur das Eiweiß in die Rührschüssel geben. Eigelb beiseitestellen. Masse schaumig schlagen.
- Danach die Milch auf 25 – 30°C erhitzen und die Hefe darin auflösen. Das Mehl und die Hefemilch in die Rührschüssel hinzufügen und gut durchkneten.
- Den Teig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden ruhen lassen.
- Den Ofen auf 50°C Ober/-Unterhitze vorheizen. Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal kurz durchkneten und in 4 gleich große Teile formen. Daraus einen Zopf flechten (hierzu gibt es einige YouTube Videos) und auf ein Backblech legen.
- Mit dem übrigen Eigelb bestreichen. Nun die Mandeln und den Hagelzucker gleichmäßig auf den Zopf geben.
- Den Zopf für 15 min bei 50°C backen. Danach auf 150°C hochschalten und für ca. 35 - 40 min backen.
Rezept
Hefezopf
Der Klassiker unter dem Süßgebäck zum Kaffee, mit Butter und Marmelade zum Frühstück oder einfach für zwischendurch.
Fotografie & Rezept: Anne-Sophie Streicher und Lucas Mezger
- 1 Std.
- Fortgeschritten
- 4 Portionen
Einkaufsliste: Hefezopf
- 60g Zucker
- 60g Butter
- 2 Eier
- 1/2 TL Salz
- 1 Bio-Zitrone
- 225 ml Milch
- 1/2 Frische Hefe
- 500g Zopfmehl
- 3 EL Gehackte Mandeln
- 3 EL Hagelzucker
Stichwörter