- Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Steinpilze putzen. Schalotten pellen und fein hacken. Zitrone heiß abwaschen, halbieren, trocken abreiben.
- Einen Topf mit etwa 1 L Salzwasser zum Kochen bringen. Spargelstücke für 3-4 Minuten im kochenden Wasser garen, mit einer Schöpfkelle herausnehmen und sofort in Eiswasser abschrecken.
- Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf zerlassen. Schalotten und Steinpilze hineingeben und kurz anschwitzen. Mit Geflügelfond und Weißweinessig ablöschen, mit Sahne auffüllen. Spargel hinzugeben. Für 5-8 Minuten köcheln lassen. Kerbel waschen, trocken schütteln, fein hacken und zum Ragout geben. Mit Zitronenabrieb, etwas Zitronensaft Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tagliatelle nach Packungsanleitung in ausreichend gesalzenem Wasser al dente kochen. Knoblauchzehen pellen und durch eine Knoblauchpresse pressen. Parmesan mit einer Küchenreibe fein reiben.
- Tagliatelle abgießen und abtropfen lassen. Butter in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Schinkenwürfel, Knoblauch und Haselnüsse hineingeben und für 1-2 Minuten anrösten. Tagliatelle in die Pfanne geben und durchschwenken.
- Tagliatelle mit Spargelragout auf flachen Tellern anrichten, mit Parmesan bestreuen und servieren.
Rezept
Spargelragout in Weinsauce
Genießen Sie Spargel nicht nur mit Kartoffeln. Diesmal ist Pasta an der Reihe. Für unser Spargelragout-Rezept kombinieren Sie weißen Spargel mit Tagliatelle sowie Steinpilzen und kreieren dazu eine sahnig-frische Soße. Jederzeit ein Genuss.
Bild & Text: Edeka
- 40 min.
- Fortgeschritten
- 4 Portionen
Einkaufsliste: Spargelragout in Weinsauce
Stichwörter